Der NRW-Pensionsfonds wird nachhaltiger 17. Februar 20231. März 2023 Über den Pensionsfonds des Landes NRW werden die Pensionsansprüche der Beamt*innen des Landes gesichert aktuell beinhaltet der Fonds über 13 Milliarden Euro. Ab sofort schließen wir Aktien und Anleihen… Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Koalition verabschiedet ersten schwarz-grünen Landeshaushalt und milliardenschwere Krisenhilfen – u.a. für die Kommunen 21. Dezember 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, am 20. Dezember hat der Landtag den Landeshaushalt 2023 und somit den ersten regulären Landeshaushalt der neuen Landesregierung beschlossen. Darüber hinaus stellt die schwarz-grüne Koalition über… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… Antrag zur Feststellung einer außergewöhnlichen Notsituation nach § 18 b Landeshaushalts-ordnung (LHO) in Verbindung mit Art. 109 Abs. 3 S. 2, 2. Alternative GG 20. Dezember 20225. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Mit Beschluss vom 7. Dezember 2022 hat der Landtag das Vorliegen eine außergewöhnliche Notsituation nach § 18 b Landeshaushaltsordnung… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Schwarz-Grüne Änderungsanträge zum Haushalt 2023 15. Dezember 20225. Juli 2023 Heute tagt der Haushalts- und Finanzausschuss des Landrags (HFA) und berät unter anderem den Haushaltsplan und das Haushaltsgesetz 2023, ehe dieses am kommenden Dienstag im Plenum final beschlossen wird. Nachdem… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur zweiten Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche fand die zweite Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 statt. Für meine Fraktion @gruene_fraktion_nrw durfte ich bei der Generaldebatte zum Landeshaushalt reden. Hier habe ich deutlich gemacht, welche grünen Schwerpunkte… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Koalition verabschiedet ersten schwarz-grünen Landeshaushalt und milliardenschwere Krisenhilfen – u.a. für die Kommunen 21. Dezember 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, am 20. Dezember hat der Landtag den Landeshaushalt 2023 und somit den ersten regulären Landeshaushalt der neuen Landesregierung beschlossen. Darüber hinaus stellt die schwarz-grüne Koalition über… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… Antrag zur Feststellung einer außergewöhnlichen Notsituation nach § 18 b Landeshaushalts-ordnung (LHO) in Verbindung mit Art. 109 Abs. 3 S. 2, 2. Alternative GG 20. Dezember 20225. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Mit Beschluss vom 7. Dezember 2022 hat der Landtag das Vorliegen eine außergewöhnliche Notsituation nach § 18 b Landeshaushaltsordnung… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Schwarz-Grüne Änderungsanträge zum Haushalt 2023 15. Dezember 20225. Juli 2023 Heute tagt der Haushalts- und Finanzausschuss des Landrags (HFA) und berät unter anderem den Haushaltsplan und das Haushaltsgesetz 2023, ehe dieses am kommenden Dienstag im Plenum final beschlossen wird. Nachdem… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur zweiten Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche fand die zweite Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 statt. Für meine Fraktion @gruene_fraktion_nrw durfte ich bei der Generaldebatte zum Landeshaushalt reden. Hier habe ich deutlich gemacht, welche grünen Schwerpunkte… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Koalition verabschiedet ersten schwarz-grünen Landeshaushalt und milliardenschwere Krisenhilfen – u.a. für die Kommunen 21. Dezember 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, am 20. Dezember hat der Landtag den Landeshaushalt 2023 und somit den ersten regulären Landeshaushalt der neuen Landesregierung beschlossen. Darüber hinaus stellt die schwarz-grüne Koalition über… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… Antrag zur Feststellung einer außergewöhnlichen Notsituation nach § 18 b Landeshaushalts-ordnung (LHO) in Verbindung mit Art. 109 Abs. 3 S. 2, 2. Alternative GG 20. Dezember 20225. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Mit Beschluss vom 7. Dezember 2022 hat der Landtag das Vorliegen eine außergewöhnliche Notsituation nach § 18 b Landeshaushaltsordnung… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Schwarz-Grüne Änderungsanträge zum Haushalt 2023 15. Dezember 20225. Juli 2023 Heute tagt der Haushalts- und Finanzausschuss des Landrags (HFA) und berät unter anderem den Haushaltsplan und das Haushaltsgesetz 2023, ehe dieses am kommenden Dienstag im Plenum final beschlossen wird. Nachdem… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur zweiten Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche fand die zweite Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 statt. Für meine Fraktion @gruene_fraktion_nrw durfte ich bei der Generaldebatte zum Landeshaushalt reden. Hier habe ich deutlich gemacht, welche grünen Schwerpunkte… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… Antrag zur Feststellung einer außergewöhnlichen Notsituation nach § 18 b Landeshaushalts-ordnung (LHO) in Verbindung mit Art. 109 Abs. 3 S. 2, 2. Alternative GG 20. Dezember 20225. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Mit Beschluss vom 7. Dezember 2022 hat der Landtag das Vorliegen eine außergewöhnliche Notsituation nach § 18 b Landeshaushaltsordnung… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Schwarz-Grüne Änderungsanträge zum Haushalt 2023 15. Dezember 20225. Juli 2023 Heute tagt der Haushalts- und Finanzausschuss des Landrags (HFA) und berät unter anderem den Haushaltsplan und das Haushaltsgesetz 2023, ehe dieses am kommenden Dienstag im Plenum final beschlossen wird. Nachdem… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur zweiten Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche fand die zweite Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 statt. Für meine Fraktion @gruene_fraktion_nrw durfte ich bei der Generaldebatte zum Landeshaushalt reden. Hier habe ich deutlich gemacht, welche grünen Schwerpunkte… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Antrag zur Feststellung einer außergewöhnlichen Notsituation nach § 18 b Landeshaushalts-ordnung (LHO) in Verbindung mit Art. 109 Abs. 3 S. 2, 2. Alternative GG 20. Dezember 20225. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Mit Beschluss vom 7. Dezember 2022 hat der Landtag das Vorliegen eine außergewöhnliche Notsituation nach § 18 b Landeshaushaltsordnung… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Schwarz-Grüne Änderungsanträge zum Haushalt 2023 15. Dezember 20225. Juli 2023 Heute tagt der Haushalts- und Finanzausschuss des Landrags (HFA) und berät unter anderem den Haushaltsplan und das Haushaltsgesetz 2023, ehe dieses am kommenden Dienstag im Plenum final beschlossen wird. Nachdem… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur zweiten Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche fand die zweite Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 statt. Für meine Fraktion @gruene_fraktion_nrw durfte ich bei der Generaldebatte zum Landeshaushalt reden. Hier habe ich deutlich gemacht, welche grünen Schwerpunkte… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Schwarz-Grüne Änderungsanträge zum Haushalt 2023 15. Dezember 20225. Juli 2023 Heute tagt der Haushalts- und Finanzausschuss des Landrags (HFA) und berät unter anderem den Haushaltsplan und das Haushaltsgesetz 2023, ehe dieses am kommenden Dienstag im Plenum final beschlossen wird. Nachdem… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur zweiten Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche fand die zweite Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 statt. Für meine Fraktion @gruene_fraktion_nrw durfte ich bei der Generaldebatte zum Landeshaushalt reden. Hier habe ich deutlich gemacht, welche grünen Schwerpunkte… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Schwarz-Grüne Änderungsanträge zum Haushalt 2023 15. Dezember 20225. Juli 2023 Heute tagt der Haushalts- und Finanzausschuss des Landrags (HFA) und berät unter anderem den Haushaltsplan und das Haushaltsgesetz 2023, ehe dieses am kommenden Dienstag im Plenum final beschlossen wird. Nachdem… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur zweiten Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche fand die zweite Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 statt. Für meine Fraktion @gruene_fraktion_nrw durfte ich bei der Generaldebatte zum Landeshaushalt reden. Hier habe ich deutlich gemacht, welche grünen Schwerpunkte… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur zweiten Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche fand die zweite Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 statt. Für meine Fraktion @gruene_fraktion_nrw durfte ich bei der Generaldebatte zum Landeshaushalt reden. Hier habe ich deutlich gemacht, welche grünen Schwerpunkte… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Meine Rede zur zweiten Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche fand die zweite Lesung des Haushaltsentwurfs 2023 statt. Für meine Fraktion @gruene_fraktion_nrw durfte ich bei der Generaldebatte zum Landeshaushalt reden. Hier habe ich deutlich gemacht, welche grünen Schwerpunkte… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für…
Den Pensionsfonds des Landes mit einer nachhaltigen Anlagestrategie weiter stärken 8. Februar 20235. Juli 2023 Antrag der Fraktionen von CDU und GRÜNE im Landtag I. Ausgangslage Der Pensionsfonds des Landes Nordrhein-Westfalen sichert die Versorgungsansprüche der Beamtinnen und Beamten des Landes und schützt den Landeshaushalt vor… Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Meine Rede zum Bargeld-Antrag der AfD 20. Dezember 20222. Januar 2023 Während der letzten Plenarwoche hatte ich die zweifelhafte Ehre, zu einem Antrag der AfD zu angeblichen Bargeldabschaffungsplänen zu reden. Natürlich steht eine Abschaffung von Bargeld nicht zu Diskussion. Gleichzeitig ist… 1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
1,6 Milliarden Euro zur Krisenbewältigung. 16. Dezember 20225. Juli 2023 Dieses Paket stellen wir als schwarz-grüne Koalition noch dieses Jahr auf die Beine, um Menschen, Unternehmen und alle weiteren Akteure in NRW zielgerichtet zu entlasten. In dieser ersten Tranche unseres… Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Die Änderungsanträge der Fraktionen von CDU und GRÜNEN zum Haushaltsplan 2023 14. Dezember 20225. Juli 2023 Die Landesregierung hat in diesen herausfordernden Zeiten einen stabilisierenden Haushaltsplanentwurf vorgelegt. Auch als Fraktionen von CDU und GRÜNEN wollen wir Nordrhein-Westfalen gerechter, moderner und zukunftsfest machen und gleichzeitig sorgsam mit… Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für… zurück 1 … 3 4 5 6 7 vor
Meine Rede zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung 11. Dezember 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht ganz im Zeichen der Beratungen zum Landeshaushalt! Am Mittwoch durfte ich für meine Fraktion zur Einrichtung eines Sondervermögens Krisenbewältigung reden, um ein 5 Milliarden Euro Entlastungsprogramm für…