Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Schwarz-Grün spannt einen Sicherheitsschirm für die Stadtwerke in NRW 3. November 20229. August 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im NRW-Landtag haben heute einen Änderungsantrag zum Nachtragshaushalt 2022 in den Landtag eingebracht, um den… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Sachverständige begrüßen erste schwarz-grüne Leuchtturmprojekte 20. Oktober 20229. August 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat an diesem Donnerstag Sachverständige zum Nachtragshaushalt der schwarz-grünen Zukunftskoalition für das Jahr 2022… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Träger der Weiterbildung müssen umsatzsteuerbefreit bleiben 28. September 20229. August 2024 Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Landtag NRW hat am heutigen Mittwoch auf Antrag der Zukunftskoalition von CDU und GRÜNEN die Landesregierung beauftragt, sich im… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Volkshochschulen müssen von Umsatzsteuer befreit bleiben 23. September 20225. Juli 2023 Der Antrag Die Angebote der Volkshochschulen und anderer Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung leisten einen wichtigen Beitrag zum lebensbegleitenden Lernen und zur sozialen Teilhabe. Deshalb müssen sie für alle bezahlbar bleiben.… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Schwarz-Grün spannt einen Sicherheitsschirm für die Stadtwerke in NRW 3. November 20229. August 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im NRW-Landtag haben heute einen Änderungsantrag zum Nachtragshaushalt 2022 in den Landtag eingebracht, um den… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Sachverständige begrüßen erste schwarz-grüne Leuchtturmprojekte 20. Oktober 20229. August 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat an diesem Donnerstag Sachverständige zum Nachtragshaushalt der schwarz-grünen Zukunftskoalition für das Jahr 2022… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Träger der Weiterbildung müssen umsatzsteuerbefreit bleiben 28. September 20229. August 2024 Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Landtag NRW hat am heutigen Mittwoch auf Antrag der Zukunftskoalition von CDU und GRÜNEN die Landesregierung beauftragt, sich im… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Volkshochschulen müssen von Umsatzsteuer befreit bleiben 23. September 20225. Juli 2023 Der Antrag Die Angebote der Volkshochschulen und anderer Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung leisten einen wichtigen Beitrag zum lebensbegleitenden Lernen und zur sozialen Teilhabe. Deshalb müssen sie für alle bezahlbar bleiben.… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Schwarz-Grün spannt einen Sicherheitsschirm für die Stadtwerke in NRW 3. November 20229. August 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN im NRW-Landtag haben heute einen Änderungsantrag zum Nachtragshaushalt 2022 in den Landtag eingebracht, um den… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Sachverständige begrüßen erste schwarz-grüne Leuchtturmprojekte 20. Oktober 20229. August 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat an diesem Donnerstag Sachverständige zum Nachtragshaushalt der schwarz-grünen Zukunftskoalition für das Jahr 2022… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Träger der Weiterbildung müssen umsatzsteuerbefreit bleiben 28. September 20229. August 2024 Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Landtag NRW hat am heutigen Mittwoch auf Antrag der Zukunftskoalition von CDU und GRÜNEN die Landesregierung beauftragt, sich im… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Volkshochschulen müssen von Umsatzsteuer befreit bleiben 23. September 20225. Juli 2023 Der Antrag Die Angebote der Volkshochschulen und anderer Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung leisten einen wichtigen Beitrag zum lebensbegleitenden Lernen und zur sozialen Teilhabe. Deshalb müssen sie für alle bezahlbar bleiben.… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Sachverständige begrüßen erste schwarz-grüne Leuchtturmprojekte 20. Oktober 20229. August 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat an diesem Donnerstag Sachverständige zum Nachtragshaushalt der schwarz-grünen Zukunftskoalition für das Jahr 2022… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Träger der Weiterbildung müssen umsatzsteuerbefreit bleiben 28. September 20229. August 2024 Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Landtag NRW hat am heutigen Mittwoch auf Antrag der Zukunftskoalition von CDU und GRÜNEN die Landesregierung beauftragt, sich im… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Volkshochschulen müssen von Umsatzsteuer befreit bleiben 23. September 20225. Juli 2023 Der Antrag Die Angebote der Volkshochschulen und anderer Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung leisten einen wichtigen Beitrag zum lebensbegleitenden Lernen und zur sozialen Teilhabe. Deshalb müssen sie für alle bezahlbar bleiben.… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Sachverständige begrüßen erste schwarz-grüne Leuchtturmprojekte 20. Oktober 20229. August 2024 Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat an diesem Donnerstag Sachverständige zum Nachtragshaushalt der schwarz-grünen Zukunftskoalition für das Jahr 2022… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Träger der Weiterbildung müssen umsatzsteuerbefreit bleiben 28. September 20229. August 2024 Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Landtag NRW hat am heutigen Mittwoch auf Antrag der Zukunftskoalition von CDU und GRÜNEN die Landesregierung beauftragt, sich im… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Volkshochschulen müssen von Umsatzsteuer befreit bleiben 23. September 20225. Juli 2023 Der Antrag Die Angebote der Volkshochschulen und anderer Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung leisten einen wichtigen Beitrag zum lebensbegleitenden Lernen und zur sozialen Teilhabe. Deshalb müssen sie für alle bezahlbar bleiben.… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Träger der Weiterbildung müssen umsatzsteuerbefreit bleiben 28. September 20229. August 2024 Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Landtag NRW hat am heutigen Mittwoch auf Antrag der Zukunftskoalition von CDU und GRÜNEN die Landesregierung beauftragt, sich im… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Volkshochschulen müssen von Umsatzsteuer befreit bleiben 23. September 20225. Juli 2023 Der Antrag Die Angebote der Volkshochschulen und anderer Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung leisten einen wichtigen Beitrag zum lebensbegleitenden Lernen und zur sozialen Teilhabe. Deshalb müssen sie für alle bezahlbar bleiben.… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Träger der Weiterbildung müssen umsatzsteuerbefreit bleiben 28. September 20229. August 2024 Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen von CDU und GRÜNEN im Landtag Der Landtag NRW hat am heutigen Mittwoch auf Antrag der Zukunftskoalition von CDU und GRÜNEN die Landesregierung beauftragt, sich im… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Volkshochschulen müssen von Umsatzsteuer befreit bleiben 23. September 20225. Juli 2023 Der Antrag Die Angebote der Volkshochschulen und anderer Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung leisten einen wichtigen Beitrag zum lebensbegleitenden Lernen und zur sozialen Teilhabe. Deshalb müssen sie für alle bezahlbar bleiben.… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Volkshochschulen müssen von Umsatzsteuer befreit bleiben 23. September 20225. Juli 2023 Der Antrag Die Angebote der Volkshochschulen und anderer Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung leisten einen wichtigen Beitrag zum lebensbegleitenden Lernen und zur sozialen Teilhabe. Deshalb müssen sie für alle bezahlbar bleiben.… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Volkshochschulen müssen von Umsatzsteuer befreit bleiben 23. September 20225. Juli 2023 Der Antrag Die Angebote der Volkshochschulen und anderer Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung leisten einen wichtigen Beitrag zum lebensbegleitenden Lernen und zur sozialen Teilhabe. Deshalb müssen sie für alle bezahlbar bleiben.… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort…
NRW spannt Sicherheitsschirm für kommunale Stadtwerke 16. November 20229. August 2024 Liebe Freundinnen und Freunde, Anfang November hat der Landtag den bei einem Regierungswechsel üblichen Nachtragshaushalt für das Jahr 2022 beschlossen. Neben wichtigen ersten Weichenstellungen der neuen schwarz-grünen Landesregierung, steht dieser… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Veranstaltung: Kommunen unter Finanzdruck – Was tun gegen klamme Kassen? 12. Oktober 202215. Oktober 2022 Viele Kommunen in NRW stehen unter finanziellem Druck. Kommunale Pflichtaufgaben machen einen Großteil der Ausgaben aus, Spielraum für politische Gestaltung bleibt häufig nur wenig. Am Freitag, 21.10.2022 ab 18.30 Uhr… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort… zurück 1 … 4 5 6 7 vor
Meine Arbeit im Haushalts- und Finanzausschuss 22. September 202226. September 2022 Heute tagte bereits zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode der Haushalts- und Finanzausschuss (HFA). Doch welche Themen behandeln meine Kolleg*innen Volkhard Wille , Stefan Engstfeld, Jule Wenzel und ich dort…