
Kreishaushalt 2021 trägt eine rot-grüne Handschrift
Entlastung für die Städte und Gemeinden sowie Umsetzung zahlreicher Projekte Die diesjährigen Haushaltsberatungen im Rhein-Kreis Neuss stehen unter besonderen Zeichen. Die vergangene Kommunalwahl hat keine klaren Mehrheitsverhältnisse im Kreistag hervorgebracht. Zugleich steht dieser — angesichts der Corona-Pandemie — vor besonderen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte
Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen die kreisangehörigen Kommunen entlastet werden. Konkret beantragt die Fraktion die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf!
Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus einer „personellen Notlage“ heraus hat die Geschäftsführung des Rheinland-Klinikums offenbar ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Entwicklung der “RKNApp” bis 2022
SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B. ein Baustellenradar, einen Ideen- und Mängelmelder und die Möglichkeit, Tickets ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Silbersee: Grüne Kreistagsfraktion will Klarheit und Transparenz!
Die Flächen für das Entwicklungsgebiet Silbersee sind seit geraumer Zeit für eine gewerbliche Nachnutzung im Blick. Aber aus planungsfachlicher Sicht scheint diese Nachnutzung nicht so leicht zu sein, wie sich dies große Teile von Verwaltung, Politik und Wirtschaft vorstellen. Verkehrlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rot-Grüner Kooperationsvertrag für den Rhein-Kreis Neuss
Am vergangenen Freitag haben wir GRÜNE zusammen mit der SPD Rhein-Kreis Neuss in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit unseren Kooperationsvertrag vorgestellt. Auch wenn wir gemeinsam keine Mehrheit im Kreistag haben, wollen wir mit einer gemeinsamen Agenda den Kreis ökologischer, sozialer und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Simon Rock im Interview zu den Mehrheitsverhältnissen im Kreistag
Nach der Kommunalwahl im September ist unsere GRÜNE Fraktion im Rhein-Kreis Neuss so stark wie nie in den Kreistag vertreten. Aus dem Wunsch vieler Wähler*innen nach einer ökologischeren und sozialeren Politik resultiert für uns GRÜNE eine besonders große Verantwortung. Aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Simon Rock im NGZ-Interview zum neuen Selbstverständnis der GRÜNEN Fraktion
Letzte Woche veröffentlichte die NGZ das erste große Interview mit unserem neuen Fraktionsvorsitzenden Simon Rock. Was Simon zur inhaltlichen Ausrichtung der nun 15-köpfigen Fraktion zu sagen hat, möchten wir euch heute aufzeigen. Mit dem Tagebau Garzweiler haben wir im Süden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Simon Rock als neuer Vorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion gewählt
In der konstituierenden Sitzung am vergangenen Dienstag hat unsere Kreistagsfraktion ihren Fraktionsvorstand gewählt. Simon Rock wurde hierbei als neuer Fraktionsorsitzender gewählt. Die Abwahl der bisherigen konservativen Koalition im Kreistag aus CDU, FDP und UWG sieht Simon dabei als Zeichen des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss hat sich konstituiert
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN ziehen nach der Kommunalwahl gestärkt in den Kreistag ein. Aus der Wahl zum Kreistag am 13.09.2020 gingen DIE GRÜNEN nach einer nahezu Verdopplung der Wählerstimmen mit einem Gesamtergebnis von 18,98 % gestärkt hervor. Damit werden DIE ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digital und AnsprechBar — „Green Deal“ mit Britta Hasselmann, Sven Giegold und Simon Rock
Am 17.08. laden die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss ab 19.00 Uhr zu einer 90-minütigen digitalen Diskussion zum Thema „Green Deal“ auf kommunaler Ebene. Zu Gast werden der Europaabgeordnete Sven Giegold und die parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Britta Hasselmann sein. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
GRÜNE fordern einen schnellstmöglichen Verkauf der kreiseigenen RWE-Aktien
In der jüngsten Sitzung des Kreistages stellte die GRÜNE Fraktion erneut einen Antrag zum Verkauf der kreiseigenen Aktien an der RWE AG nach Vorbild der Stadt Neuss und anderen Kreisen. Bereits zum wiederholten Male vertreten die GRÜNEN damit eine ihrer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

GRÜNER Salon zum Thema Wohnen: Bezahlbarer Wohnraum, die soziale Frage unserer Zeit.
Die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss und die Kaarster und Neusser GRÜNEN laden am 11. August 2020 ab 19 Uhr gemeinsam zu einem digitalen Meeting zum Thema der Wohnungspolitik ein. Wir wollen mit Fachleuten beleuchten, was die Ursachen und mögliche Lösungsansätze ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
GRÜNE im Rhein-Kreis Neuss: Land muss endlich eine Perspektive bei den Kommunalfinanzen ermöglichen
Sowohl die Kreistagsfraktion als auch der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss begrüßen zwar die einmalige Kompensation seitens der Bundesregierung, fühlen sich aber in Hinblick auf ihre Finanzausstattung weiterhin vom Land im Stich gelassen. Daher fordern DIE GRÜNEN ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
GRÜNE im Rhein-Kreis Neuss wählen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke der Kreistagswahl am 13. September
In ihrer Kreismitgliederversammlung haben die Mitglieder der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss am 27.05.2020 ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke zur Kreistagswahl gewählt. In den 33 Wahlbezirken treten im September 17 GRÜNE Kandidatinnen und 16 GRÜNE Kandidaten im Werben um ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stadt & Land – Innovativ & digital
Grüne Strategien für Start-up-Kultur und Digitalisierung in den ländlichen Räumen Wir GRÜNE stehen für gleichwertige Lebensbedingungen in allen Regionen unseres Landes. Doch diese Gleichwertigkeit war selten so bedroht wie heute: Während die meisten Großstädte und Speckgürtel boomen, leiden viele ländliche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitalisierung: Eine Chance für mehr Ressourceneffizienz und ländliche Entwicklung
Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran. Kaum eine andere Innovation in den vergangenen Jahren hat unsere Lebensweise innerhalb kürzester Zeit so verändert. Mittlerweile ist es möglich, immer mehr Dinge bequem von zu Hause aus zu erledigen. Und dieser Trend wird sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Offener Brief an die Krombacher-Brauerei zur Kooperation mit Nestlé
Nestlé gefährdet Menschenrecht auf Trinkwasser! - Krombacher Brauerei macht mit? Offener Brief ! Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband und Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein 57072 Siegen, Löhrstr. 7 An Krombacher Brauerei, Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG, 57223 Kreuztal-Krombach Zur Geschäftsbeziehung der Krombacher-Brauerei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grüne besuchen Firma Ventur GmbH – Warnungen des Unternehmens müssen ernst genommen werden!
Die Grüne Kreistagsfraktion ist der Einladung der Firmen Drössler und Ventur GmbH zu einer Betriebsbesichtigung gefolgt und hat in diesem Zusammenhang eine Diskussion über die aktuellen Herausforderungen der Energiepolitik geführt. Das Unternehmen gehört zum klassischen Mittelstand und beschäftigt mittlerweile rund ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

MdB Friedrich Ostendorff besucht KV Grüne SiWi auf „Steffes Hof“ in Weidenhausen/Bad Berleburg
18.09.2017 "Agrarwende jetzt! - Für eine zukunftsorientierte nachhaltige bäuerliche Landwirtschaft!" Bei der Bundestagswahl geht es auch um die Frage, ob wir eine Agrarwende schaffen und langfristig aus der Massentierhaltung aussteigen können. Ein erster Schritt wäre es, die Herkunft und die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Podiumsdiskussion des Atatürk Vereins Siegerland
Am 09.09. war ich bei der Podiumsdiskussion des Atatürk Vereins Siegerland über die Themen Integration und Türkei-Politik. Durchaus kontrovers, aber immer sachlich. Schade, dass trotz Zusage kein CDU-Vertreter anwesend war. Mehr Informationen finden sich hier: www.gruene.de/programm-2017/ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Interessanter Unternehmensbesuch bei der Firma Drössler Umwelttechnik in Siegen
09.09.17 Das Unternehmen stellt Module für Windräder her und beschäftigt momentan 150 Personen. Ein prägnantes Beispiel dafür, dass erneuerbare Energien Arbeitsplätze schaffen und unseren Wohlstand sichern. Mittlerweile arbeiten in der Windenergiebranche allein in NRW 18.500 Menschen. Zum Vergleich: Nur noch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Politik Talk – Kompakt – Kandidaten antworten
08.09.17 Eine spannende Podiumsdiskussion war das beim CVJM Dreis-Tiefenbach. Das Publikum fragt und die Bewerber haben 60 Sekunden Zeit zu antworten. Wir Grüne stehen für eine Bürgerversicherung in der Gesundheit wie der Rente und einem wirksamen Klimaschutz, einer nachhaltigeren Agrarpolitik ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
- Kreishaushalt 2021 trägt eine rot-grüne Handschrift
- GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte
- Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf!
- Entwicklung der “RKNApp” bis 2022
- Silbersee: Grüne Kreistagsfraktion will Klarheit und Transparenz!