Kunst und Kreislaufwirtschaft 28. April 202213. Mai 2022 Letzten Sonntag habe ich zusammen mit Laura Flöter und Grüne Meerbusch ein Upcycling-Kunstwerk gebastelt, das aus alten und nicht mehr gebrauchten Materialien besteht. So soll künstlerisch das Thema Übergang zur… WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Grüner Aktionstag für Radschnellwege 6. April 202229. Juni 2022 Am 2.4. haben sich mehrere Grüne Kreisverbände aus dem Rheinischen Revier zusammengetan, um mit Fahrradtouren für die Umsetzung des Gesamtregionalen Radverkehrskonzepts Rheinisches Revier zu demonstrieren. An dem Aktionstag beteiligten sich die GRÜNEN… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… GRÜNE und SPD wollen Solarenergie-Ausbau im Rhein-Kreis Neuss beschleunigen 22. März 20227. April 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Umsetzung der Energiewende ist eine der größten Herausforderungen in Deutschland und speziell im Rhein-Kreis Neuss. Um das Ziel der Bundesregierung… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… Rettungsdienstbedarfsplan: GRÜNE und SPD wollen Klarheit über Ausweisung von Kaarst-Büttgen als ländliche Hilfsfrist 1. Februar 20222. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Maximal acht Minuten: Das ist die Hilfsfrist also die Einsatzzeit – die Rettungsdienste im städtischen Raum vom Zeitpunkt der Alarmierung… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen — Kreisumlage 2022 wird gesenkt 16. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Grüner Aktionstag für Radschnellwege 6. April 202229. Juni 2022 Am 2.4. haben sich mehrere Grüne Kreisverbände aus dem Rheinischen Revier zusammengetan, um mit Fahrradtouren für die Umsetzung des Gesamtregionalen Radverkehrskonzepts Rheinisches Revier zu demonstrieren. An dem Aktionstag beteiligten sich die GRÜNEN… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… GRÜNE und SPD wollen Solarenergie-Ausbau im Rhein-Kreis Neuss beschleunigen 22. März 20227. April 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Umsetzung der Energiewende ist eine der größten Herausforderungen in Deutschland und speziell im Rhein-Kreis Neuss. Um das Ziel der Bundesregierung… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… Rettungsdienstbedarfsplan: GRÜNE und SPD wollen Klarheit über Ausweisung von Kaarst-Büttgen als ländliche Hilfsfrist 1. Februar 20222. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Maximal acht Minuten: Das ist die Hilfsfrist also die Einsatzzeit – die Rettungsdienste im städtischen Raum vom Zeitpunkt der Alarmierung… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen — Kreisumlage 2022 wird gesenkt 16. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
Grüner Aktionstag für Radschnellwege 6. April 202229. Juni 2022 Am 2.4. haben sich mehrere Grüne Kreisverbände aus dem Rheinischen Revier zusammengetan, um mit Fahrradtouren für die Umsetzung des Gesamtregionalen Radverkehrskonzepts Rheinisches Revier zu demonstrieren. An dem Aktionstag beteiligten sich die GRÜNEN… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… GRÜNE und SPD wollen Solarenergie-Ausbau im Rhein-Kreis Neuss beschleunigen 22. März 20227. April 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Umsetzung der Energiewende ist eine der größten Herausforderungen in Deutschland und speziell im Rhein-Kreis Neuss. Um das Ziel der Bundesregierung… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… Rettungsdienstbedarfsplan: GRÜNE und SPD wollen Klarheit über Ausweisung von Kaarst-Büttgen als ländliche Hilfsfrist 1. Februar 20222. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Maximal acht Minuten: Das ist die Hilfsfrist also die Einsatzzeit – die Rettungsdienste im städtischen Raum vom Zeitpunkt der Alarmierung… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen — Kreisumlage 2022 wird gesenkt 16. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… GRÜNE und SPD wollen Solarenergie-Ausbau im Rhein-Kreis Neuss beschleunigen 22. März 20227. April 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Umsetzung der Energiewende ist eine der größten Herausforderungen in Deutschland und speziell im Rhein-Kreis Neuss. Um das Ziel der Bundesregierung… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… Rettungsdienstbedarfsplan: GRÜNE und SPD wollen Klarheit über Ausweisung von Kaarst-Büttgen als ländliche Hilfsfrist 1. Februar 20222. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Maximal acht Minuten: Das ist die Hilfsfrist also die Einsatzzeit – die Rettungsdienste im städtischen Raum vom Zeitpunkt der Alarmierung… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen — Kreisumlage 2022 wird gesenkt 16. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE und SPD wollen Solarenergie-Ausbau im Rhein-Kreis Neuss beschleunigen 22. März 20227. April 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Die Umsetzung der Energiewende ist eine der größten Herausforderungen in Deutschland und speziell im Rhein-Kreis Neuss. Um das Ziel der Bundesregierung… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… Rettungsdienstbedarfsplan: GRÜNE und SPD wollen Klarheit über Ausweisung von Kaarst-Büttgen als ländliche Hilfsfrist 1. Februar 20222. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Maximal acht Minuten: Das ist die Hilfsfrist also die Einsatzzeit – die Rettungsdienste im städtischen Raum vom Zeitpunkt der Alarmierung… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen — Kreisumlage 2022 wird gesenkt 16. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… Rettungsdienstbedarfsplan: GRÜNE und SPD wollen Klarheit über Ausweisung von Kaarst-Büttgen als ländliche Hilfsfrist 1. Februar 20222. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Maximal acht Minuten: Das ist die Hilfsfrist also die Einsatzzeit – die Rettungsdienste im städtischen Raum vom Zeitpunkt der Alarmierung… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen — Kreisumlage 2022 wird gesenkt 16. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
Rettungsdienstbedarfsplan: GRÜNE und SPD wollen Klarheit über Ausweisung von Kaarst-Büttgen als ländliche Hilfsfrist 1. Februar 20222. Februar 2022 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Maximal acht Minuten: Das ist die Hilfsfrist also die Einsatzzeit – die Rettungsdienste im städtischen Raum vom Zeitpunkt der Alarmierung… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen — Kreisumlage 2022 wird gesenkt 16. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen — Kreisumlage 2022 wird gesenkt 16. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen — Kreisumlage 2022 wird gesenkt 16. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert…
WDR Kandidat*innen-Check 21. April 202213. Mai 2022 Zu jeder Wahl fragt der WDR die Wahlkreiskandidat*innen der Parteien, wofür sie stehen und was sie ändern wollen. Seit kurzem ist nun auch der WDR-Kandidat*innencheck zur Landtagswahl online. Hier finden… Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
Landtagskandidat Simon Rock stellt sich Bürger*innenfragen per Messenger 5. April 20227. April 2022 Am 15.05.2022 wählen die Bürger*innen NRWs einen neuen Landtag. Während des Wahlkampfes stellt sich der GRÜNE Landtagskandidat für Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch den Fragen der Bürger*innen sowohl auf… Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
Kreis-Haushalt: Investitionen in Klimaschutz und Strukturwandel – Ablehnung von Doppelhaushalten 8. Februar 20223. April 2022 Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion im Rhein-Kreis Neuss „Wir haben unsere Fachberatungen zu den einzelnen Produktgruppen des Kreishaushaltsplans 2022 in der Fraktion nun abgeschlossen. Damit ist der Startschuss für unsere haushaltsrelevanten Anträge… GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
GRÜNE wählen Reserveliste zur Landtagswahl 2022 – Kreisgrüne zweifach vertreten 18. Dezember 202112. Januar 2022 Am 15.05.2022 wählt NRW einen neuen Landtag. Während im Rhein-Kreis Neuss mit Susanne Benary (Wahlkreis Neuss I Stadtgebiet Neuss), Dirk Schimanski (Wahlkreis Neuss II – Dormagen, Grevenbroich, Rommerskirchen) und… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… 1 2 3 … 5 vor
Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert…