Simon Rock MdL: Land NRW macht Tempo beim Ausbau von Radwegen und der Erneuerung von Straßen in Neuss

Rund 600 Millionen Euro fließen in diesem Jahr in die Erneuerung von Straßen sowie den Bau und die Verbesserung von Radwegen in Nordrhein-Westfalen. Die Landeskoalition aus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU will „Fahrt für eine Infrastrukturoffensive im Rad- und Straßenverkehr in NRW aufnehmen“, erklärt der Landtagsabgeordnete Simon Rock (GRÜNE) aus Neuss.

Das Infrastrukturpaket umfasst gleich vier verschiedene Förderprogramme – das Radwegeprogramm, das Landesstraßenerhaltungsprogramm, das Programm zur Förderung der kommunalen Infrastruktur und das Nahmobilitätsprogramm. Das gesamte Infrastrukturpaket stellte Landesverkehrsminister Oliver Krischer (GRÜNE) an diesem Montag vor. Auch Neuss soll profitieren.

So werden über 1,4 Millionen Euro für den Neusser Startabschnitt des interkommunalen Radschnellwegs 5, welcher über Düsseldorf nach Langenfeld führen wird, von Land und Bund bereitgestellt. Die ersten 2,5 Kilometer des im Bau befindlichen Radschnellwegs verlaufen auf Neusser Stadtgebiet – zunächst steht der
Ausbau am Knotenpunkt Hammer Landstraße / Langemarckstraße an.

Dazu erklärt Simon Rock: „Fahrradfahren ist umweltfreundlich und es entlastet die Straßen. Der Radschnellweg 5 ist eins der zentralen Projekte für einen schnellen und sicheren interkommunalen Radverkehr im Herzen NRWs. Es freut mich, dass der Neusser Streckenabschnitt eine Anschlussförderung erhält, um die PS möglichst zügig auf den Radweg zu bringen.“

Auch beim Landesstraßenerhaltungsprogramm wird Neuss mitbedacht: Die L142 wird in Neuss im Abschnitt Euskirchener Str. / Harfferstr. / Norfbach ausgebaut und mit einer neuen Fahrbahndecke bedacht. Über 8,5 Millionen Euro stellt das Land bereit, um die Landstraße wieder in einen guten Zustand zu bringen und den Verkehrsfluss zu verbessern.


„Unsere Infrastruktur ist in die Jahre gekommen. Als schwarz-grüne Koalition gehen wir das Problem entschieden an – dabei gilt bei Straßen: Erhalt vor Neubau. Wir haben die Finanzmittel für die Erneuerung unserer Infrastruktur erhöht, um den Investitionsstau aufzulösen“, so Simon Rock.

Zudem kann sich die Stadt Neuss über einen Zuschuss im Volumen von über 3.000 Euro aus dem Nahmobilitätsprogramm des Landes freuen, um kommunal für einen attraktiven und bürgerfreundlichen Nahverkehr zu werben.