Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 15. Jugendlandtag findet vom 13. bis 15. November 2025 im Landtag statt.
Dabei erleben die Jugendlichen die Arbeit der 195 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Auch in diesem Jahr bietet der Landtagsabgeordnete Simon Rock (GRÜNE) erneut jungen Menschen aus dem Rhein-Kreis Neuss, dem Kreis Siegen-Wittgenstein oder der Stadt Remscheid an, für diese drei Tage seinen Platz im Parlament einzunehmen. Insgesamt haben seit 2008 rund 2.700 junge Menschen aus allen Teilen von Nordrhein-Westfalen mitgemacht. Bewerbungen sind ab sofort – bis zum 01. Juli 2025 – möglich.
Was ist der Jugendlandtag?
Der Jugendlandtag ist ein Format der politischen Bildung des Landtags Nordrhein-Westfalen und wird seit 2008 angeboten. Als Jugendlandtagsteilnehmende erleben die jungen Menschen den parlamentarischen Abgeordneten-Alltag mit Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen und Expertenanhörungen. Der Programmhöhepunkt ist dabei die Plenarsitzung. Die Beschlüsse der Jung-Parlamentarierinnen und -Parlamentarier werden im Anschluss an den Hauptausschuss des Landtags übermittelt. In den vergangenen Jahren debattierten die jungen Abgeordneten zum Beispiel über die Themen „Finanzbildung in der Schule“ oder „Mentale Gesundheit“.
Für eine Programmteilnahme kann Simon Rock nur werben: „Der Landtag ist ein Ort gelebter Demokratie. Dort werden wegweisende Entscheidungen getroffen, die das Leben von Millionen in Nordrhein-Westfalen beeinflussen. Es ist wirklich etwas Besonderes, Politik im Verbund einer Fraktion und in Verhandlungen zur Findung demokratischer Mehrheiten zu gestalten, um etwas für die Menschen im Land zu erreichen. Ich hoffe, dass möglichst viele Jugendliche sich dafür interessieren, den politischen Betrieb näher kennenzulernen.“
Wie können sich junge Menschen für den Jugendlandtag bewerben? Jedes Mitglied des Landtags kann einen jungen Menschen für den Jugendlandtag benennen; davon macht auch Simon Rock in diesem Jahr Gebrauch. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen zwischen 16 und 20 Jahre alt sein, dürfen bisher noch an keinem Jugendlandtag teilgenommen haben und sollen aus den Wahlkreisen sein, für die Simon Rock zuständig ist: das sind der Rhein-Kreis Neuss, der Kreis Siegen-Wittgenstein und die Stadt Remscheid.
Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige direkt bei Simon Rock. Eine Bewerbung muss folgende Informationen enthalten: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse. Bei Teilnehmenden unter 18 Jahren werden ebenfalls die Kontaktdaten der Eltern benötigt.
Kontaktdaten:
Simon Rock MdL
E-Mail: Simon.Rock.buero@landtag.nrw.de
Telefon: 0211 – 884 4618
Bewerbungsschluss ist der 01. Juli 2025.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an die Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen: jugendparlament@landtag.nrw.de; 0211/ 884 2450.