Basketball & Haushalt im Sportausschuss 22. November 202216. Dezember 2022 Heute hat der Sportausschuss zum vierten Mal in dieser Legislaturperiode getagt. Als stellvertretendes Mitglied durfte ich heute für unsere Fraktion an dieser Sitzung teilnehmen. Neben eines Berichtes des Deutschen Basketball… Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Für 49€ durch NRW und Deutschland 3. November 20223. November 2022 Mit dem durch Bund und Länder vereinbarten bundesweit gültigen Deutschland-Ticket gehen wir in NRW einen großen Schritt in Richtung einer echten Verkehrswende! Mit dem monatlich kündbaren Ticket-Abo lösen wir das… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Jugendlandtag 2022 28. Oktober 202231. Oktober 2022 Heute beginnt der Jugend-Landtag 2022. In den nächsten drei Tagen werden 192 Jugendliche die Plätze der Landtagsabgeordneten einnehmen und über landespolitische Themen diskutieren. Neben Expertenanhörungen, Pressekonferenzen und Ausschusssitzungen werden die… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… 1. Sitzung des Haushaltskontrollausschusses 6. Oktober 202215. Oktober 2022 Letzte Woche hat sich der Ausschuss für Haushaltskontrolle zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Gemeinsam mit Gregor Kaiser und unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Fabian Schalm erarbeiten wir in diesem Ausschuss auf der Grundlage… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… 1. Einsatz als Schriftführer im Landtag NRW 30. September 202215. Oktober 2022 Heute hatte ich meinen ersten Einsatz in meiner Funktion als stellvertretender Schriftführer in einer Landtagssitzung. Es gibt zu jedem Zeitpunkt der Plenarsitzung zwei Schriftführer*innen, die den oder die amtierende Präsident*in… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Für 49€ durch NRW und Deutschland 3. November 20223. November 2022 Mit dem durch Bund und Länder vereinbarten bundesweit gültigen Deutschland-Ticket gehen wir in NRW einen großen Schritt in Richtung einer echten Verkehrswende! Mit dem monatlich kündbaren Ticket-Abo lösen wir das… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Jugendlandtag 2022 28. Oktober 202231. Oktober 2022 Heute beginnt der Jugend-Landtag 2022. In den nächsten drei Tagen werden 192 Jugendliche die Plätze der Landtagsabgeordneten einnehmen und über landespolitische Themen diskutieren. Neben Expertenanhörungen, Pressekonferenzen und Ausschusssitzungen werden die… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… 1. Sitzung des Haushaltskontrollausschusses 6. Oktober 202215. Oktober 2022 Letzte Woche hat sich der Ausschuss für Haushaltskontrolle zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Gemeinsam mit Gregor Kaiser und unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Fabian Schalm erarbeiten wir in diesem Ausschuss auf der Grundlage… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… 1. Einsatz als Schriftführer im Landtag NRW 30. September 202215. Oktober 2022 Heute hatte ich meinen ersten Einsatz in meiner Funktion als stellvertretender Schriftführer in einer Landtagssitzung. Es gibt zu jedem Zeitpunkt der Plenarsitzung zwei Schriftführer*innen, die den oder die amtierende Präsident*in… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Für 49€ durch NRW und Deutschland 3. November 20223. November 2022 Mit dem durch Bund und Länder vereinbarten bundesweit gültigen Deutschland-Ticket gehen wir in NRW einen großen Schritt in Richtung einer echten Verkehrswende! Mit dem monatlich kündbaren Ticket-Abo lösen wir das… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Jugendlandtag 2022 28. Oktober 202231. Oktober 2022 Heute beginnt der Jugend-Landtag 2022. In den nächsten drei Tagen werden 192 Jugendliche die Plätze der Landtagsabgeordneten einnehmen und über landespolitische Themen diskutieren. Neben Expertenanhörungen, Pressekonferenzen und Ausschusssitzungen werden die… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… 1. Sitzung des Haushaltskontrollausschusses 6. Oktober 202215. Oktober 2022 Letzte Woche hat sich der Ausschuss für Haushaltskontrolle zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Gemeinsam mit Gregor Kaiser und unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Fabian Schalm erarbeiten wir in diesem Ausschuss auf der Grundlage… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… 1. Einsatz als Schriftführer im Landtag NRW 30. September 202215. Oktober 2022 Heute hatte ich meinen ersten Einsatz in meiner Funktion als stellvertretender Schriftführer in einer Landtagssitzung. Es gibt zu jedem Zeitpunkt der Plenarsitzung zwei Schriftführer*innen, die den oder die amtierende Präsident*in… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Jugendlandtag 2022 28. Oktober 202231. Oktober 2022 Heute beginnt der Jugend-Landtag 2022. In den nächsten drei Tagen werden 192 Jugendliche die Plätze der Landtagsabgeordneten einnehmen und über landespolitische Themen diskutieren. Neben Expertenanhörungen, Pressekonferenzen und Ausschusssitzungen werden die… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… 1. Sitzung des Haushaltskontrollausschusses 6. Oktober 202215. Oktober 2022 Letzte Woche hat sich der Ausschuss für Haushaltskontrolle zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Gemeinsam mit Gregor Kaiser und unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Fabian Schalm erarbeiten wir in diesem Ausschuss auf der Grundlage… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… 1. Einsatz als Schriftführer im Landtag NRW 30. September 202215. Oktober 2022 Heute hatte ich meinen ersten Einsatz in meiner Funktion als stellvertretender Schriftführer in einer Landtagssitzung. Es gibt zu jedem Zeitpunkt der Plenarsitzung zwei Schriftführer*innen, die den oder die amtierende Präsident*in… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Jugendlandtag 2022 28. Oktober 202231. Oktober 2022 Heute beginnt der Jugend-Landtag 2022. In den nächsten drei Tagen werden 192 Jugendliche die Plätze der Landtagsabgeordneten einnehmen und über landespolitische Themen diskutieren. Neben Expertenanhörungen, Pressekonferenzen und Ausschusssitzungen werden die… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… 1. Sitzung des Haushaltskontrollausschusses 6. Oktober 202215. Oktober 2022 Letzte Woche hat sich der Ausschuss für Haushaltskontrolle zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Gemeinsam mit Gregor Kaiser und unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Fabian Schalm erarbeiten wir in diesem Ausschuss auf der Grundlage… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… 1. Einsatz als Schriftführer im Landtag NRW 30. September 202215. Oktober 2022 Heute hatte ich meinen ersten Einsatz in meiner Funktion als stellvertretender Schriftführer in einer Landtagssitzung. Es gibt zu jedem Zeitpunkt der Plenarsitzung zwei Schriftführer*innen, die den oder die amtierende Präsident*in… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… 1. Sitzung des Haushaltskontrollausschusses 6. Oktober 202215. Oktober 2022 Letzte Woche hat sich der Ausschuss für Haushaltskontrolle zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Gemeinsam mit Gregor Kaiser und unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Fabian Schalm erarbeiten wir in diesem Ausschuss auf der Grundlage… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… 1. Einsatz als Schriftführer im Landtag NRW 30. September 202215. Oktober 2022 Heute hatte ich meinen ersten Einsatz in meiner Funktion als stellvertretender Schriftführer in einer Landtagssitzung. Es gibt zu jedem Zeitpunkt der Plenarsitzung zwei Schriftführer*innen, die den oder die amtierende Präsident*in… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
1. Sitzung des Haushaltskontrollausschusses 6. Oktober 202215. Oktober 2022 Letzte Woche hat sich der Ausschuss für Haushaltskontrolle zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden. Gemeinsam mit Gregor Kaiser und unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Fabian Schalm erarbeiten wir in diesem Ausschuss auf der Grundlage… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… 1. Einsatz als Schriftführer im Landtag NRW 30. September 202215. Oktober 2022 Heute hatte ich meinen ersten Einsatz in meiner Funktion als stellvertretender Schriftführer in einer Landtagssitzung. Es gibt zu jedem Zeitpunkt der Plenarsitzung zwei Schriftführer*innen, die den oder die amtierende Präsident*in… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… 1. Einsatz als Schriftführer im Landtag NRW 30. September 202215. Oktober 2022 Heute hatte ich meinen ersten Einsatz in meiner Funktion als stellvertretender Schriftführer in einer Landtagssitzung. Es gibt zu jedem Zeitpunkt der Plenarsitzung zwei Schriftführer*innen, die den oder die amtierende Präsident*in… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
1. Einsatz als Schriftführer im Landtag NRW 30. September 202215. Oktober 2022 Heute hatte ich meinen ersten Einsatz in meiner Funktion als stellvertretender Schriftführer in einer Landtagssitzung. Es gibt zu jedem Zeitpunkt der Plenarsitzung zwei Schriftführer*innen, die den oder die amtierende Präsident*in… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir…
Erste Schritte zur Umsetzung des 3-Säulen-Krisenbewältigungsprogramms 21. November 20225. Juli 2023 Um die Menschen in NRW in der Krise zu unterstützen, wird Schwarz-Grün ein eigenes Hilfsprogramm auflegen. Zur Umsetzung wird nun ein wesentlicher Teil des haushaltsrechtlichen Rahmens geschaffen. Zu Beginn der… Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Vorstellung des Haushalt 2023 2. November 202222. Dezember 2022 Diese Woche steht der Landeshaushalt im Mittelpunkt der Debatten im Landtag. Die Landesregierung hat dazu heute im Landtag den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 vorgestellt. In den nächsten Wochen werden… Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Alternatives Sitzzuteilungsverfahren – Quotenverfahren mit prozentualem Restausgleich 22. Oktober 202221. Mai 2025 Im Sitzzuteilungsverfahren nach Sainte-Laguë kommt es bei Abwesenheit einer formellen Sperrklausel häufig zu größeren Verzerrungen zu Gunsten von Kleinstparteien, wenn der Idealanspruch von wenig mehr als einem halben Sitz auf… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir… zurück 1 … 7 8 9 10 vor
Wir unterstützen die Volkshochschulen 28. September 202215. Oktober 2022 Die Volkshochschulen in unserem Land leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen. Doch durch die geplante Umsatzsteuerpflicht ab 2023 dürften die Kursgebühren für alle Nutzer*innen massiv steigen. Das wollen wir…