Austausch mit Bürgermeisterin Ursula Baum 10. Oktober 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich mit der Kaarster Bürgermeisterin Ursula Baum getroffen. Wir haben uns u.a. über die finanzielle Lage der Stadt Kaarst und die aktuelle Situation rund um die Kaarster… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Pressemitteilung: Neusser Tafel e.V. stellt Kaarster Ehrenamtler frei 30. September 202215. Oktober 2022 Mit Schreiben vom 15.09.2022 wurden ehrenamtliche Mitarbeitende aus Kaarst von ihren Tätigkeiten in der Kaarster Ausgabestelle der Neusser Tafel offiziell freigestellt. Im Freistellungsschreiben, das uns vorliegt, wird lediglich der allgemeine… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Besucher*innengruppe des Quirinius Gymnasium Neuss 21. September 202215. Oktober 2022 Heute haben mich rund 50 Schüler*innen und EU-Austauschschüler*innen des Quirinius-Gymnasium Neuss im Landtag besucht. Nach einer Führung durch das Parlament, bei der unter anderem der Plenarsaal besucht wurde, konnte ich… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Neuss 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Neuss wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Land weitet Ankauf von Belegungsrechten auf den Rhein-Kreis Neuss aus 8. September 202215. Oktober 2022 Das Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Ankauf vonBelegungsrechten zur Absicherung preisgebundenem Wohnraum wird auf 67 Städte und Gemeinden ausgeweitet, unter anderem auch auf Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss sowie… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Pressemitteilung: Neusser Tafel e.V. stellt Kaarster Ehrenamtler frei 30. September 202215. Oktober 2022 Mit Schreiben vom 15.09.2022 wurden ehrenamtliche Mitarbeitende aus Kaarst von ihren Tätigkeiten in der Kaarster Ausgabestelle der Neusser Tafel offiziell freigestellt. Im Freistellungsschreiben, das uns vorliegt, wird lediglich der allgemeine… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Besucher*innengruppe des Quirinius Gymnasium Neuss 21. September 202215. Oktober 2022 Heute haben mich rund 50 Schüler*innen und EU-Austauschschüler*innen des Quirinius-Gymnasium Neuss im Landtag besucht. Nach einer Führung durch das Parlament, bei der unter anderem der Plenarsaal besucht wurde, konnte ich… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Neuss 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Neuss wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Land weitet Ankauf von Belegungsrechten auf den Rhein-Kreis Neuss aus 8. September 202215. Oktober 2022 Das Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Ankauf vonBelegungsrechten zur Absicherung preisgebundenem Wohnraum wird auf 67 Städte und Gemeinden ausgeweitet, unter anderem auch auf Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss sowie… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Pressemitteilung: Neusser Tafel e.V. stellt Kaarster Ehrenamtler frei 30. September 202215. Oktober 2022 Mit Schreiben vom 15.09.2022 wurden ehrenamtliche Mitarbeitende aus Kaarst von ihren Tätigkeiten in der Kaarster Ausgabestelle der Neusser Tafel offiziell freigestellt. Im Freistellungsschreiben, das uns vorliegt, wird lediglich der allgemeine… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Besucher*innengruppe des Quirinius Gymnasium Neuss 21. September 202215. Oktober 2022 Heute haben mich rund 50 Schüler*innen und EU-Austauschschüler*innen des Quirinius-Gymnasium Neuss im Landtag besucht. Nach einer Führung durch das Parlament, bei der unter anderem der Plenarsaal besucht wurde, konnte ich… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Neuss 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Neuss wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Land weitet Ankauf von Belegungsrechten auf den Rhein-Kreis Neuss aus 8. September 202215. Oktober 2022 Das Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Ankauf vonBelegungsrechten zur Absicherung preisgebundenem Wohnraum wird auf 67 Städte und Gemeinden ausgeweitet, unter anderem auch auf Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss sowie… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Besucher*innengruppe des Quirinius Gymnasium Neuss 21. September 202215. Oktober 2022 Heute haben mich rund 50 Schüler*innen und EU-Austauschschüler*innen des Quirinius-Gymnasium Neuss im Landtag besucht. Nach einer Führung durch das Parlament, bei der unter anderem der Plenarsaal besucht wurde, konnte ich… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Neuss 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Neuss wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Land weitet Ankauf von Belegungsrechten auf den Rhein-Kreis Neuss aus 8. September 202215. Oktober 2022 Das Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Ankauf vonBelegungsrechten zur Absicherung preisgebundenem Wohnraum wird auf 67 Städte und Gemeinden ausgeweitet, unter anderem auch auf Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss sowie… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Besucher*innengruppe des Quirinius Gymnasium Neuss 21. September 202215. Oktober 2022 Heute haben mich rund 50 Schüler*innen und EU-Austauschschüler*innen des Quirinius-Gymnasium Neuss im Landtag besucht. Nach einer Führung durch das Parlament, bei der unter anderem der Plenarsaal besucht wurde, konnte ich… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Neuss 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Neuss wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Land weitet Ankauf von Belegungsrechten auf den Rhein-Kreis Neuss aus 8. September 202215. Oktober 2022 Das Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Ankauf vonBelegungsrechten zur Absicherung preisgebundenem Wohnraum wird auf 67 Städte und Gemeinden ausgeweitet, unter anderem auch auf Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss sowie… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Neuss 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Neuss wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Land weitet Ankauf von Belegungsrechten auf den Rhein-Kreis Neuss aus 8. September 202215. Oktober 2022 Das Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Ankauf vonBelegungsrechten zur Absicherung preisgebundenem Wohnraum wird auf 67 Städte und Gemeinden ausgeweitet, unter anderem auch auf Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss sowie… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Neuss 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Neuss wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Land weitet Ankauf von Belegungsrechten auf den Rhein-Kreis Neuss aus 8. September 202215. Oktober 2022 Das Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Ankauf vonBelegungsrechten zur Absicherung preisgebundenem Wohnraum wird auf 67 Städte und Gemeinden ausgeweitet, unter anderem auch auf Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss sowie… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Land weitet Ankauf von Belegungsrechten auf den Rhein-Kreis Neuss aus 8. September 202215. Oktober 2022 Das Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Ankauf vonBelegungsrechten zur Absicherung preisgebundenem Wohnraum wird auf 67 Städte und Gemeinden ausgeweitet, unter anderem auch auf Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss sowie… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Land weitet Ankauf von Belegungsrechten auf den Rhein-Kreis Neuss aus 8. September 202215. Oktober 2022 Das Programm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen zum Ankauf vonBelegungsrechten zur Absicherung preisgebundenem Wohnraum wird auf 67 Städte und Gemeinden ausgeweitet, unter anderem auch auf Dormagen, Grevenbroich, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss sowie… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,…
Braunkohleausstieg 2030 4. Oktober 20225. Juli 2023 Der Kohleausstieg in NRW wird um acht Jahre auf 2030 vorgezogen. Das ist eine sehr gute Nachricht in Sachen Klimaschutz. So können insgesamt 280 Millionen Tonnen Braunkohle und ebenso viel… Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Treffen mit Bürgermeister Reiner Breuer 29. September 202215. Oktober 2022 Heute habe ich mich im Landtag mit Reiner Breuer, Bürgermeister der Stadt Neuss, getroffen. Wir haben uns besonders über Strukturwandelprojekte, die für 2026 geplante Landesgartenschau in Neuss sowie die Herausforderungen… Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Pressemitteilung: Mehr Luft für Haushalt in Kaarst 20. September 202215. Oktober 2022 Der kommunale Haushalt in Kaarst wird durch die finanziellen Zusatzbelastungen aufgrund des Kriegen gegen die Ukraine und der daraus resultierenden Inflation vor allem im Energiebereich sowie durch die Corona-Pandemie vor… Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Zu Gast bei der Stadt Korschenbroich und Meerbusch 9. September 202215. Oktober 2022 Heute war ich zu Gast bei den Bürgermeistern Marc Venten (Korschenbroich) und Christian Bommers (Meerbusch). Wir haben uns jeweils zu aktuellen Themen ausgetauscht. Neben der Finanzsituation der Kommunen vor dem… Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,… zurück 1 … 7 8 9 10 11 … 15 vor
Kommunen im Rhein-Kreis Neuss profitieren besonders von der Gemeindefinanzierung 2023 des Landes 31. August 202215. Oktober 2022 Die vorläufigen Eckpunkte für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2023 (GFG) sind von der schwarz-grünen Landesregierung beschlossen. Nach aktueller Prognose auf Grundlage der Steuerschätzung von Mai 2022 können die Zuweisungen für Städte, Gemeinden,…