Kreistag beschließt Jahresüberschuss 2021 der Ausgleichsrücklage zuzuführen — Kreisumlage 2022 wird gesenkt 16. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2021 den interfraktionellen Antrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… GRÜNE wählen Direktkandidat:innen für die Landtagswahl 2022 7. Oktober 202130. Dezember 2021 Auf Ihrer Kreismitgliederversammlung im Gare du Neuss haben die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss am 06.10. ihre Kandidat:innen für die drei Landtagswahlkreise im Rhein-Kreis Neuss gewählt. Im Neusser Stadtgebiet (Wahlkreis Rhein-Kreis… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… GRÜNE im Rhein-Kreis Neuss: Simon Rock gibt Fraktionsvorsitz ab 23. August 202130. Dezember 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Simon Rock legt zum 31. August 2021 sein Amt als Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss nieder. Der 33-Jährige möchte zukünftig mehr Zeit mit… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… Kreishaushalt 2021 trägt eine rot-grüne Handschrift 12. März 202122. März 2021 Entlastung für die Städte und Gemeinden sowie Umsetzung zahlreicher Projekte Die diesjährigen Haushaltsberatungen im Rhein-Kreis Neuss stehen unter besonderen Zeichen. Die vergangene Kommunalwahl hat keine klaren Mehrheitsverhältnisse im Kreistag hervorgebracht.… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf! 18. Januar 202119. Januar 2021 Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… GRÜNE wählen Direktkandidat:innen für die Landtagswahl 2022 7. Oktober 202130. Dezember 2021 Auf Ihrer Kreismitgliederversammlung im Gare du Neuss haben die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss am 06.10. ihre Kandidat:innen für die drei Landtagswahlkreise im Rhein-Kreis Neuss gewählt. Im Neusser Stadtgebiet (Wahlkreis Rhein-Kreis… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… GRÜNE im Rhein-Kreis Neuss: Simon Rock gibt Fraktionsvorsitz ab 23. August 202130. Dezember 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Simon Rock legt zum 31. August 2021 sein Amt als Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss nieder. Der 33-Jährige möchte zukünftig mehr Zeit mit… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… Kreishaushalt 2021 trägt eine rot-grüne Handschrift 12. März 202122. März 2021 Entlastung für die Städte und Gemeinden sowie Umsetzung zahlreicher Projekte Die diesjährigen Haushaltsberatungen im Rhein-Kreis Neuss stehen unter besonderen Zeichen. Die vergangene Kommunalwahl hat keine klaren Mehrheitsverhältnisse im Kreistag hervorgebracht.… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf! 18. Januar 202119. Januar 2021 Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
GRÜNE wählen Direktkandidat:innen für die Landtagswahl 2022 7. Oktober 202130. Dezember 2021 Auf Ihrer Kreismitgliederversammlung im Gare du Neuss haben die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss am 06.10. ihre Kandidat:innen für die drei Landtagswahlkreise im Rhein-Kreis Neuss gewählt. Im Neusser Stadtgebiet (Wahlkreis Rhein-Kreis… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… GRÜNE im Rhein-Kreis Neuss: Simon Rock gibt Fraktionsvorsitz ab 23. August 202130. Dezember 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Simon Rock legt zum 31. August 2021 sein Amt als Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss nieder. Der 33-Jährige möchte zukünftig mehr Zeit mit… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… Kreishaushalt 2021 trägt eine rot-grüne Handschrift 12. März 202122. März 2021 Entlastung für die Städte und Gemeinden sowie Umsetzung zahlreicher Projekte Die diesjährigen Haushaltsberatungen im Rhein-Kreis Neuss stehen unter besonderen Zeichen. Die vergangene Kommunalwahl hat keine klaren Mehrheitsverhältnisse im Kreistag hervorgebracht.… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf! 18. Januar 202119. Januar 2021 Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… GRÜNE im Rhein-Kreis Neuss: Simon Rock gibt Fraktionsvorsitz ab 23. August 202130. Dezember 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Simon Rock legt zum 31. August 2021 sein Amt als Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss nieder. Der 33-Jährige möchte zukünftig mehr Zeit mit… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… Kreishaushalt 2021 trägt eine rot-grüne Handschrift 12. März 202122. März 2021 Entlastung für die Städte und Gemeinden sowie Umsetzung zahlreicher Projekte Die diesjährigen Haushaltsberatungen im Rhein-Kreis Neuss stehen unter besonderen Zeichen. Die vergangene Kommunalwahl hat keine klaren Mehrheitsverhältnisse im Kreistag hervorgebracht.… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf! 18. Januar 202119. Januar 2021 Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
GRÜNE im Rhein-Kreis Neuss: Simon Rock gibt Fraktionsvorsitz ab 23. August 202130. Dezember 2021 Pressemitteilung der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Simon Rock legt zum 31. August 2021 sein Amt als Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss nieder. Der 33-Jährige möchte zukünftig mehr Zeit mit… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… Kreishaushalt 2021 trägt eine rot-grüne Handschrift 12. März 202122. März 2021 Entlastung für die Städte und Gemeinden sowie Umsetzung zahlreicher Projekte Die diesjährigen Haushaltsberatungen im Rhein-Kreis Neuss stehen unter besonderen Zeichen. Die vergangene Kommunalwahl hat keine klaren Mehrheitsverhältnisse im Kreistag hervorgebracht.… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf! 18. Januar 202119. Januar 2021 Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… Kreishaushalt 2021 trägt eine rot-grüne Handschrift 12. März 202122. März 2021 Entlastung für die Städte und Gemeinden sowie Umsetzung zahlreicher Projekte Die diesjährigen Haushaltsberatungen im Rhein-Kreis Neuss stehen unter besonderen Zeichen. Die vergangene Kommunalwahl hat keine klaren Mehrheitsverhältnisse im Kreistag hervorgebracht.… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf! 18. Januar 202119. Januar 2021 Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
Kreishaushalt 2021 trägt eine rot-grüne Handschrift 12. März 202122. März 2021 Entlastung für die Städte und Gemeinden sowie Umsetzung zahlreicher Projekte Die diesjährigen Haushaltsberatungen im Rhein-Kreis Neuss stehen unter besonderen Zeichen. Die vergangene Kommunalwahl hat keine klaren Mehrheitsverhältnisse im Kreistag hervorgebracht.… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf! 18. Januar 202119. Januar 2021 Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf! 18. Januar 202119. Januar 2021 Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf! 18. Januar 202119. Januar 2021 Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.…
Nachhaltiges Wirtschaften: GRÜNE und SPD erörtern Möglichkeit einer Gemeinwohlbilanzierung für den Rhein-Kreis Neuss 14. Dezember 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD In den letzten Jahren haben sich zahlreiche kommunale Bilanzierungsstandards wie beispielsweise die CO2‑, die Umwelt‑, die Nachhaltigkeits- oder die Gemeinwohlbilanz etabliert… Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
Entlastung der Kommunen: GRÜNE und SPD fordern den Rhein-Kreis Neuss auf, seine Zusage einzuhalten 27. September 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 29. März 2021 mit großer Mehrheit den Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD… Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
Rheinland Klinikum: Grevenbroich als Standort erhalten 9. Juni 202130. Dezember 2021 Gemeinsame Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN streben breiten Konsens in der Kreispolitik für den Standort Grevenbroich an. Wie geht es mit dem… GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
GRÜNE Kreistagsfraktion knüpft Zustimmung zum Haushalt an Bedingungen: Entlastung der Kommunen und Investitionen in Zukunftsprojekte 3. März 202122. März 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit ihrem Kooperationspartner SPD zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses am 11. März 2021 eine Reihe von Änderungsanträgen zum Haushalt eingereicht. Insbesondere sollen… Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.… zurück 1 … 10 11 12 13 14 15 vor
Entwicklung der “RKNApp” bis 2022 14. Dezember 202031. Dezember 2021 SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B.…