Aus der grünen Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein:
Aktuelle Anträge/Anfragen
Aufzug Bahnhof Siegen-Weidenau „die Zweite“
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen zur Sitzung des Zweckverbandsversammlung am 10.07.2017 Sehr geehrter Herr Verbandsvorsteher Müller, Sehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ausfall der Wasserversorgung in Teilen von Kreuztal
Antrag Top "Ausfall der Wasserversorgung in Teilen von Kreuztal" Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen gem. § 33 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Anfrage der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen gem. § 3 Abs. 1 GO KT zur Sitzung des Ausschusses für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Barrierefreier Zugang zum Bahnhof Weidenau – Erneuerung der Aufzugsanlage
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen gem. § 33 Abs. 1 Satz 2 KrO, § 2 Abs. 1 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Benutzerfreundlicher Haushaltsentwurf
Antrag "Benutzerfreundlicher Haushaltsentwurf" Antrag zur Sache gemäß § 8 (1) GO KT zu den Haushaltsberatungen im Kreisausschuss am 14.12.2018 und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Brandschutz in Schulen des Kreises
Sehr geehrter Herr Landrat Müller, im Rahmen des Maßnahmenplanes zur Umsetzung des Programmes „Gute Schule 2020“ wurde die Umsetzung mehrerer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erhalt des Sozialtickets
Sehr geehrter Herr Landrat Müller, die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet Sie folgenden Antrag in die Tagesordnung des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Fahrradfreundlicher Arbeitgeber Kreis Siegen-Wittgenstein
Antrag zur Sache gemäß § 8 (1) GO KT zu den Haushaltsberatungen im Kreisausschuss am 14.12.2018 und im Kreistag am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Förderprogramm Elektromobilität NRW
Antrag gem. § 33 Abs. 1 Satz 2 KrO, § 2 Abs. 1 GOKT zur Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hundehandel
Sehr geehrter Herr Landrat Müller, wie der Presse zu entnehmen war, ermittelt die Sonderkommission „Chip“ der Hagener Polizei in Sachen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Nutzungsoptionen für erneuerbare Energien
Nutzungsoptionen für erneuerbarer Energien im Kreis Siegen-Wittgenstein Antrag zur Sache gemäß § 8 GO KT für die Sitzungen von Kreisausschuss ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Probleme im Schülerverkehr
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen gem. § 33 Abs. 1 Satz 2 KrO, § 2 Abs. 1 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Umsetzung des Kindertagesstätten-Bedarfsplanes 2017/18
Sehr geehrter Herr Landrat Müller, die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet Sie um Beantwortung folgender Fragen in der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vergabe Stromlieferung – Ausschreibung Ökostrom
Sehr geehrter Herr Landrat Müller, die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen bittet Sie folgenden Antrag in die Tagesordnung des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wohnraumförderung in Siegen-Wittgenstein
„Wohnraumförderung im Kreis Siegen-Wittgenstein“ Sehr geehrter Herr Landrat Müller, die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen bittet Sie, für die Sitzungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Zukunftsfähiger Wohnungsbestand in Siegen-Wittgenstein
Sehr geehrter Herr Landrat, die Kreistagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beschäftigen sich bereits seit längerer Zeit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Aktuelle Pressemitteilungen
Haushaltsrede 2019
Sehr geehrter Herr Landrat, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, „Zahlen für ein besseres Leben“, so ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Offener Brief an die Krombacher-Brauerei zur Kooperation mit Nestlé
Nestlé gefährdet Menschenrecht auf Trinkwasser! - Krombacher Brauerei macht mit? Offener Brief ! Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband und Kreistagsfraktion ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Grüne Kreistagsfraktion sieht Bedingungen für den Flughafen-Weiterbetrieb nicht erfüllt
Die Grüne Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein erteilt dem Weiterbetrieb des Siegerland-Flughafens unter den derzeitigen Rahmenbedingungen eine Absage. „Der im März 2017 nahezu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Haushaltsrede 2018
Sehr geehrter Herr Landrat, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, Für die Haushaltsplanberatungen sehen wir den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Grüne besuchen Firma Ventur GmbH – Warnungen des Unternehmens müssen ernst genommen werden!
Die Grüne Kreistagsfraktion ist der Einladung der Firmen Drössler und Ventur GmbH zu einer Betriebsbesichtigung gefolgt und hat in diesem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wechsel an der Spitze der grünen Kreistagsfraktion
Ab Januar 2017 heißt der neue Sprecher der grünen Kreistagsfraktion Simon Rock. Neues Mitglied der Grünen Fraktion im Kreistag wird ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Grüne Kreistagsfraktion beantragt behindertengerechten Aufzug für den Weidenauer Bahnhof
Grüne Kreistagsfraktion beantragt einen behindertengerechten Aufzug für den Weidenauer Bahnhof Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen setzt sich dafür ein, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Die letzten 30 Artikel
- Rot-Grüner Kooperationsvertrag für den Rhein-Kreis Neuss
- Simon Rock im Interview zu den Mehrheitsverhältnissen im Kreistag
- Simon Rock im NGZ-Interview zum neuen Selbstverständnis der GRÜNEN Fraktion
- Simon Rock als neuer Vorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion gewählt
- Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss hat sich konstituiert
- Digital und AnsprechBar — „Green Deal“ mit Britta Hasselmann, Sven Giegold und Simon Rock
- GRÜNE fordern einen schnellstmöglichen Verkauf der kreiseigenen RWE-Aktien
- GRÜNER Salon zum Thema Wohnen: Bezahlbarer Wohnraum, die soziale Frage unserer Zeit.
- Digital & AnsprechBar! – Wirtschaft und Digitalisierung
- GRÜNE im Rhein-Kreis Neuss: Land muss endlich eine Perspektive bei den Kommunalfinanzen ermöglichen
- GRÜNE fordern Schutz von Arbeitnehmer*innen nach Schließung von Galeria Kaufhof zum 31.10.2020
- GRÜNE im Rhein-Kreis Neuss wählen ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahlbezirke der Kreistagswahl am 13. September
- Digital & AnsprechBar! Sozialpolitik
- Grüne kritisieren geplante Öffnungen von Schulen und Shopping-Malls – Maßnahmen voreilig
- Landesregierung muss kommunale Handlungsfähigkeit in der Corona-Krise sicherstellen
- Grüne im Rhein-Kreis Neuss sagen alle Veranstaltungen bis Ostern ab
- Grüne im Rhein-Kreis Neuss tauschen sich mit Ernährungsrat aus
- Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen im Rhein-Kreis Neuss zur Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten Thüringens
- Grüne komplettieren Reserveliste zur Kreistagswahl 2020
- Zu dem Kohlekompromiss erklärt Simon Rock, Kreisverbands-Sprecher BÜNDNIS 90/Die Grünen Rhein-Kreis Neuss:
- Grüne Kreistagsfraktion fordert sofortige Klimaoffensive
- Grüner Kreisverband informiert sich über geplante L361n
- Grüner Kreisverband spricht sich für Verkauf der RWE-Aktien aus
- Neue Doppelspitze für den Kreisverband der Grünen
- Absenkung der Kreisumlage – Grüne unterstützen Initiative der Bürgermeister
- Grüner Kreisverband wählt Vorstand
- Stadt & Land – Innovativ & digital
- Die ersten 10 Listenkandidat*innen für die Kreistagswahl im Jahr 2020 sind gewählt!
- Digitalisierung: Eine Chance für mehr Ressourceneffizienz und ländliche Entwicklung
- Haushaltsrede 2019
Sortiert nach Monaten
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
Sortiert nach Kategorien
- Anträge/Anfragen
- Kreistag Siegen-Wittgenstein
- News
- Presse
- Pressemitteilungen
- Rhein-Kreis Neuss
- Termin-Archiv