Rhein-Kreis Neuss erhält deutlich höhere Mittel aus der NRW-Gemeindefinanzierung 2026

Gute Nachrichten für den Rhein-Kreis Neuss: Die Kreiskommunen und die
Kreisverwaltung profitieren 2026 von deutlich steigenden Zuweisungen aus der
NRW-Gemeindefinanzierung.
Die Kreiskommunen erhalten insgesamt rund 138,5 Millionen Euro – das ist ein
Zuwachs von etwa 6,33 Millionen Euro im Vergleich zur letzten Schätzung, der
sogenannten Arbeitskreisrechnung. Im Vorjahr 2025 betrug die Zuweisung für die
Kreiskommunen rund 98 Millionen Euro, sodass dies einen starken Anstieg von
etwa 40,5 Millionen Euro bedeutet.
Auch die Kreisverwaltung des Rhein-Kreises Neuss profitiert 2026 von einer
erhöhten Finanzierung: Rund 68,6 Millionen Euro stehen der Verwaltung im
kommenden Jahr zur Verfügung – ein Zuwachs von etwa 2,05 Millionen Euro im
Vergleich zur Arbeitskreisrechnung. Im Vorjahr 2025 betrug die Zuweisung knapp
61,5 Millionen Euro, was einen Anstieg von rund 7,1 Millionen Euro bedeutet.
„Ich freue mich, dass sowohl die Kommunen als auch die Kreisverwaltung im Rhein-Kreis Neuss trotz der schwierigen Konjunkturlage zusätzliche Mittel aus der NRW-
Gemeindefinanzierung erhalten“, sagt Simon Rock (GRÜNE),
Landtagsabgeordneter aus dem Rhein-Kreis Neuss. „Diese Mittel sind eine wichtige Säule für die Haushalte der Städte, Gemeinden und des Kreises und ermöglichen,
die Lebensqualität vor Ort weiter zu verbessern – etwa durch Investitionen in
Schulen und Kitas, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs oder mehr Stadtgrün
für besseren Hitzeschutz.“
Landesweit profitieren die Kommunen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2026 von
Zuweisungen in Höhe von rund 16,84 Milliarden Euro – ein Zuwachs von 6,8
Prozent gegenüber dem Vorjahr und damit ein neuer Höchststand.
Neben der Gemeindefinanzierung entlastet die schwarz-grüne Landesregierung die Kommunen durch die Übernahme kommunaler Altschulden und investiert mit dem
Nordrhein-Westfalen-Plan in den kommenden zwölf Jahren 31,2 Milliarden Euro in die Zukunft der Infrastruktur, der Städte und Gemeinden sowie in die Bildung der
Kinder. Das zeigt: Wir als schwarz-grüne Koalition sind eine verlässliche
Partnerin der Kommunen in Nordrhein-Westfalen.