Letzte Woche veröffentlichte die NGZ das erste große Interview mit unserem neuen Fraktionsvorsitzenden Simon Rock. Was Simon zur inhaltlichen Ausrichtung der nun 15-köpfigen Fraktion zu sagen hat, möchten wir euch heute aufzeigen.
Mit dem Tagebau Garzweiler haben wir im Süden des Rhein-Kreis Neuss ein großes Gebiet, in dem Braunkohle als endliche Ressource abgebaut und verstromt wird. Wir GRÜNE wollen im Kreistag für einen nachhaltigen Strukturwandel kämpfen und mit klimafreundlichen Investitionen nachhaltige Arbeitsplätze schaffen. Um die dringend benötigte Verkehrswende zu realisieren, setzen wir uns für eine Stärkung von Bussen und Bahnen sowie des Radverkehrs ein. Dazu gehört auch die Kooperation mit anderen Kreisen und die Schaffung eines 1‑Euro-Tagesticket und der Ausbau eines kreisweiten Radwegenetzes. Ein weiterhin elementarer Bestandteil der Fraktionsarbeit wir der Kampf gegen die L361n sein. Nicht nur ist dieses Großprojekt aus naturschutzfachlicher Sicht unverantwortlich, auch widerspricht es unseren Ideen moderner Verkehrspolitik in jedem Aspekt. Anstelle neuer Straßen muss die Qualität bereits bestehender Straßen erhöht werden.
Das Thema des digitalen Kreises steht als weiterer Punkt oben auf unserer Agenda. Wir wollen den Rhein-Kreis Neuss voranbringen, um nicht nur Ressourcen in der Verwaltung selbst zu sparen, sondern auch den Bürger*innen einen besseren Service zu bieten.
Verwandte Artikel
Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf!
Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus…
Weiterlesen »
Entwicklung der “RKNApp” bis 2022
SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B….
Weiterlesen »
Silbersee: Grüne Kreistagsfraktion will Klarheit und Transparenz!
Die Flächen für das Entwicklungsgebiet Silbersee sind seit geraumer Zeit für eine gewerbliche Nachnutzung im Blick. Aber aus planungsfachlicher Sicht scheint diese Nachnutzung nicht so leicht zu sein, wie sich…
Weiterlesen »