Am vergangenen Freitag haben wir GRÜNE zusammen mit der SPD Rhein-Kreis Neuss in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit unseren Kooperationsvertrag vorgestellt.
Auch wenn wir gemeinsam keine Mehrheit im Kreistag haben, wollen wir mit einer gemeinsamen Agenda den Kreis ökologischer, sozialer und innovativer gestalten. Dabei wollen wir den anderen Fraktionen ein Angebot machen, auch außerhalb starrer Koalitionen die Zukunft zu gestalten.
Besonders da CDU, FDP, UWG und Zentrum in einer Minderheitskoalition regieren, sehen wir gute Chancen, unsere gemeinsamen Ziele zu realisieren. Gleichzeitig werden wir der Koalition in ihrer täglichen Arbeit auf die Finger schauen. Insbesondere bei wichtigen Entscheidungen wollen wir in den Dialog einsteigen und so verhindern, dass die im Kreistag isolierte AfD-Fraktion als Mehrheitsbeschafferin fungiert.Der Kooperationsvertrag findet sich hier:
Verwandte Artikel
Rheinland-Klinikum schließt Geburtshilfe am Standort Grevenbroich vorübergehend – GRÜNE sehen Klärungsbedarf!
Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert — es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus…
Weiterlesen »
Entwicklung der “RKNApp” bis 2022
SPD und Grüne beantragen gemeinsam in der Sitzung des Kreistages am 16. Dezember 2020 die Entwicklung einer „RKNApp“ bis Ende 2022. Diese soll eine Vielzahl von Funktionen enthalten, z. B….
Weiterlesen »
Silbersee: Grüne Kreistagsfraktion will Klarheit und Transparenz!
Die Flächen für das Entwicklungsgebiet Silbersee sind seit geraumer Zeit für eine gewerbliche Nachnutzung im Blick. Aber aus planungsfachlicher Sicht scheint diese Nachnutzung nicht so leicht zu sein, wie sich…
Weiterlesen »