PM: Jugendämter im Rhein-Kreis Neuss erhalten Ausgleichszahlung vom Land NRW für die U3-Kindertagesbetreuung

Aus der Verhandlungsrunde des Kinder- und Familienministeriums des Landes NRW mit den kommunalen Spitzenverbänden und den Trägern der Kindertageseinrichtungen gibt es gute Nachrichten.

Das Land stellt insgesamt eine Milliarde Euro an zusätzlichen Mitteln für die U3-Betreuung an die Träger der örtlichen Kindertagesbetreuung bereit. Der sogenannte „Belastungsausgleich Jugendhilfe“ umfasst jährliche Ausgleichszahlungen des Landes zugunsten des Ausbaus und des Betriebs der U3-Kindertagesstätten. Davon entfallen über 15 Mio. Euro auf die Kommunen im Rhein-Kreis Neuss.

Mit einer Rechtsverordnung des Landes, auf welche sich das von Josefine Paul (Grüne) geführte Landesministerium und die Spitzenverbände geeinigt haben, wird die Übernahme der U3-Betreuungskosten seitens des Landes bis 2026 festgesetzt.

Für den Landtagsabgeordneten Simon Rock aus dem Rhein-Kreis Neuss (Grüne) ist die Einigung ein wichtiger Schritt: „Verlässliche und gute Kinderbetreuung hat für uns hohe Priorität. Dafür ist eine angemessene Finanzausstattung entscheidend, gerade vor dem Hintergrund der angespannten Finanzsituation in den Kommunen. Deshalb sind die zugesagten Mittel eine gute Nachricht für alle Eltern im Rhein-Kreis Neuss.“

Die Zuweisungen des Landes an die Jugendämter der Kommunen sowie des Rhein-Kreis Neuss können Sie der folgenden Tabelle sowie dem Dokument im Folgenden entnehmen:

JugendamtSumme
Dormagen2.015.021,24€
Grevenbroich1.694.390,80€
Kaarst1.648.063,81€
Meerbusch2.046.779,61€
Neuss5.681.726,93€
Rhein-Kreis Neuss (Jüchen, Korschenbroich, Rommerskirchen)2.448.889,27€
Gesamt Rhein-Kreis Neuss15.534.871,66€